Blaues Haus Breisach, ehemaliges Jüdisches Gemeindehaus Breisach
Über dieses Denkmal
Gedenk- und Bildungsstätte für die Geschichte der Juden am Oberrhein, außerschulischer Lernort, Forschungsstelle. Das mehr als 300 Jahre alte jüdische Schul- und Gemeindehaus wurde 2000 vom Förderverein Ehemaliges Jüdisches Gemeindehaus Breisach e. V. erworben. Die dritte jüdische Gemeinde (1640-1940) hatte das Wirtshaus 1829 gekauft, um eine Schule einzurichten, die bis 1876 bestand. Nach der Zerstörung der Synagoge im November 1938 richtete die verfolgte Gemeinde hier einen Betsaal ein.
Programm
Während der Öffnungszeiten werden verschiedene Programmpunkte angeboten.
Führung Neuer Jüdischer Friedhof
Beginn
Hinweise
Treffpunkt: Einfahrt neben Isenbergstraße 32 am Friedhofstor, 79206 Breisach am Rhein. Männliche Besucher werden gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen.
Führung Alter Jüdischer Friedhof
Beginn
Hinweise
Treffpunkt: Synagogenplatz. Männliche Besucher werden gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen.
Führung durch das Blaue Haus und die Ausstellungen
Beginn
Visite guidée de la Blaues Haus et des expositions
Beginn
Führung auf Französisch.