Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sakralbauten
Fotoquelle: Hanna Blumenschein

Fotoquelle: Hanna Blumenschein

Fotoquelle: Hanna Blumenschein

Fotoquelle: Hanna Blumenschein

Kirche Schlagsdorf

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Über dieses Denkmal

Baubeginn Ende 12. Jh. Mächtiger, spätmittelalterlicher quadratischer Turm, überwalmt und mit Schindeln bedeckt. Dreimanualige Nußbrücker Orgel aus Plau von 1990. Alte Gerichtslinde und Trockenmauer, unmittelbar östlich der einstigen innerdeutschen Grenze inmitten eines alten Friedhofs gelegen. Grenzmuseum in der Nähe, fertig restaurierter Altar von 1641.

Adresse
Hauptstr. 9
19217 Schlagsdorf

Öffnungszeiten und Begleitprogramm

Öffnungszeiten

Sonntag, 14.09.2025 14:00 - 18:00 Uhr

Begleitprogramm
Mind the gaps - Löcher, Lücken und die Kunst der Reparatur - Kunstaktion zum Mitmachen mit der Künstlerin Susanne Gabler Die Löcher und Lücken in Stoffen und im Leben sieht die bildende Künstlerin als Gelegenheit sich zu verbinden und gemeinsam Kunst zu schaffen. Es geht um die Kunst der Reparatur im weitesten Sinne. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mit Handarbeitstechniken wird sich liebevoll den Löchern in Textilien zugewandt. Während sie auf die schönsten Arten geschlossen, umrandet, gefüllt oder verwandelt werden, werden auch die Risse und Brüche des Lebens besprochen und über Lücken, die es zu schließen gilt.

Hinweis

Zu flickende Kleidung, Tisch- oder Bettwaren, schöne Garne und Nadeln dürfen gern mitgebracht werden. Einen weiteren Termin gibt es am 27. September von 14:00 - 18:00 Uhr. Die Arbeiten werden am 3. Oktober ab 15:00 Uhr in der Kirche in Schlagsdorf ausgestellt.
weiter Infos: post@susannegabler.de