Fotoquelle: Lynne Tiller
Fotoquelle: Lynne Tiller
Fotoquelle: Lynne Tiller
Fotoquelle: Lynne Tiller
Fotoquelle: Lynne Tiller
Fotoquelle: Lynne Tiller
Industrie
Denkmalkategorie

Kraftwerk Zschornewitz

Über dieses Denkmal

Der Bau des Kraftwerks Zschornewitz begann im Jahr 1915. Mit acht Turbinen erzeugte es 128 Megawatt (MW) und war das leistungs­stärkste Braunkohlekraftwerk weltweit. Die Anlage umfasste vier Kesselhäuser, die an das Maschinenhaus anschlossen. 1992 wurde es außer Betrieb genommen und stillgelegt. Bis 1995 wurde das Dampfkraftwerk Zschornewitz bis auf Teile des Maschinenhauses, das historische Verwaltungsgebäude sowie das Schalthaus rückgebaut. Der erhaltene Teil wurde zum Industriedenkmal.

Programm

Denkmalführungen, Zeitstrahlaktion zum Thema: Zukunft des Kraftwerks Zschornewitz, Zukunftspostkartenaktion, auf denen jede:r ihre/seine Gedanken zur Zukunft des Kraftwerks kreativ äußern kann, Kunstaktion mit Gips für alle Interessierten, Menschliche Bibliothek mit ehemaligen Kraftwerksmitarbeiter:innen, Eisstand, Pizza, Imbiss und Getränke.