Neue Kapelle
Über dieses Denkmal
1912 wurde ein erster Bauabschnitt des Sennefriedhofes fertiggestellt. 1913 wurde eine Aussegnungshalle, die sog. Alte Kapelle, eingeweiht. In den folgenden Jahren erfuhr der Sennefriedhof mehrfach Erweiterungen. Dies machte den Bau einer zweiten Aussegnungshalle erforderlich, die in den Erweiterungsgebieten lag. Diese sog. Neue Kapelle wurde am 1. Juni 1961 eingeweiht.
Programm
Lokale Eröffnungsveranstaltung des Tags des offenen Denkmals 2025 durch Vertreter der Stadt Bielefeld und des Ortskuratoriums Bielefeld der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Anschließend Führung durch das denkmalgeschützte Gebäude. Informationsstand der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.
Hinweise
Da sich die Neue Kapelle auf dem Gelände des Sennefriedhofes befindet, stehen Parkplätze nicht unmittelbar vor dem Gebäude zur Verfügung. Parkplätze befinden sich am Friedhofseingang (Windelsbleicher Straße 139 a, 33647 Bielefeld).
Eröffnungsveranstaltung
Beginn
Lokale Eröffnungsveranstaltung zum Tag des offenen Denkmals mit Vertretern der Stadt Bielefeld und des Ortskuratoriums Bielefeld der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
Infostand des Ortskuratoriums Bielefeld
Beginn
Das Ortskuratorium Bielefeld der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter der Leitung von Dr. Emanuel Hübner ist mit einem Infostand vertreten und informiert über die Arbeit der Stiftung. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Besuch.