Fotoquelle: Peter Schabe/DSD
Fotoquelle: Peter Schabe/DSD
Fotoquelle: Peter Schabe/DSD
Fotoquelle: Peter Schabe/DSD
Fotoquelle: Markus Hirt
Fotoquelle: Markus Hirt
Sonstiges
Denkmalkategorie

Musikpavillon Wilde Rose Bierkeller

40 Jahre DSD

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz fördert in 2025 erstmals die Restaurierung des Musikpavillons.

Über dieses Denkmal

Ein in seiner Art einzigartiger Musikpavillon aus dem 19. Jahrhundert. Der hoch aufragende Bühnenbau mit zwei Seitenflügeln, einer im maurischen Stil ornamentierten Arkadenfront und einer rückseitigen Orchesterkonche wurde 1873-75 in Holzbauweise errichtet. Im Jahr 2025 wurde der stark beschädigte und teilweise zurückgebaute Musikpavillon generalsaniert und getreu seinem ursprünglichen Erscheinungsbild ergänzt.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Sonstiges

Infostand des Ortskuratoriums Bamberg

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 09:30 Uhr | Dauer: 360 Minuten

Das Ortskuratorium Bamberg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter der Leitung von Herbert van Beek wird mit einem Infostand vertreten sein und über die Arbeit der Stiftung informieren. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter freuen sich auf Ihren Besuch.

Vortrag

Musikpavillon Wilde Rose Bierkeller Bamberg

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 09:30 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 11:30 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:30 Uhr | Dauer: 45 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:30 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Vortrag über das Denkmal.

Hinweise


Für das kulturelle und kulinarische Wohlergehen sorgen ein musikalisches Rahmenprogramm und der Biergartenbetrieb des Wilde Rose Kellers.

Sonstiges

Einweihung historischer Musikpavillon

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 09:30 Uhr | Dauer: 120 Minuten

Nach einer Sanierung wird der historische Musikpavillon eingeweiht und der Tag des offenen Denkmals zentral für Bamberg eröffnet. Programm: 9:30 Uhr Gottesdienst zur Einweihung mit Pfarrer Helmut Hetzelt (Obere Pfarre) und Wolfgang Schmidt, musikalisch umrahmt mit den Bläsern von TaBrassCo 10:30 Uhr Festrede MdB Andreas Schwarz, Grußwort OB Andreas Starke, sowie Video-Grußbotschaft Dr. Steffen Skudelny, Vorstand der DSD und Grußwort Herbert van Beek, Ortskuratorium Bamberg