Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Wolfgang Tischler

Fotoquelle: Wolfgang Tischler

Fotoquelle: Michael Führer

Fotoquelle: Michael Führer

Fotoquelle: Michael Führer

Fotoquelle: Michael Führer

Schlösser & Burgen

Burgruine Reichenstein

Über dieses Denkmal

Die Burg Reichenstein wurde zwischen 1300 und 1330 erbaut und diente als Wohnsitz der Herren zu Reichenstein. Zwischen 1510 und 1520 wurde die Burg zerstört. Seit 1965 wurde die Ruine durch eine Privatperson retauriert und einige Anbauten hergestellt. 2006 hat die Verbandsgemeinde Puderbach die Burgruine erworben und seit dem einige Instandsetzungsarbeiten durchgeführt und die Burg zusammen mit dem Förderverein der Burg Reichenstein immer weiter für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Programm

Besichtigungen der Burgruine. Während der Öffnungszeiten werden Getränke und ein Imbiss angeboten.