Bild
Garten & Landschaft
Denkmalkategorie

Schlossanlage Schleißheim: Kanalsystem um Altes und Neues Schloss

Über dieses Denkmal

Bereits 1601 begann, unter Herzog Wilhelm V., von Karlsfeld her der Bau des Würmkanals. Ab 1689 ließ Kurfürst Max Emmanuel den Dachau-Schleißheimer Kanal anlegen. Damit konnten das Neue Schloss und der Hofgarten mit Wasser versorgt werden. Außerdem transportierte man auf dem Kanal Baumaterialien für den Bau des Neuen Schlosses. Die Boote wurden mit Pferden entlang des Uferwegs gezogen. Das Kanalsystem mit rund 50 km Länge verbindet die Schlösser Nymphenburg, Schleißheim und Dachau.

Programm

Führung

Führung

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten

Führung durch den Ortschronisten, Herrn Otto Bürger: Die Führung beginnt am Brunnhaus an der Freisinger Straße. Sie führt weiter zum Maximilianshof mit dem ehemaligen Wasserpumpwerk, zur Effnerstraße mit dem Wasserrad für die Häckselmaschine und von hier aus zum südlichen Seitenkanal. Zum Schluss geht es zum Standort des Schwimmbads aus der NS-Zeit bis zum ehemaligen Würm-Schwimmbad bei der Abzweigung des Ochsenbaches (Mühlbach).

Hinweise


Treffpunkt: 10:00 Uhr am Hotel „Blauer Karpfen“, Dachauer Str. 1, 85764 Oberschleißheim. Erreichbar mit der S-Bahnlinie 1 (Haltestelle Oberschleißheim, anschließend Fußweg) oder der MVV-Buslinie 292 (Haltestelle Mittenheimer Str.).

Kontakt

Otto Bürger
Ortschronist