Fotoquelle: Christoph Liepach
Fotoquelle: Christoph Liepach
Fotoquelle: Stadt Gera
Fotoquelle: Stadt Gera
Fotoquelle: Christoph Liepach
Fotoquelle: Christoph Liepach
Wohnbau & Siedlungen
Denkmalkategorie

Lusan - Kunst am Bau

Über dieses Denkmal

Das größte Neubaugebiet der Stadt entstand seit 1972 zur Erfüllung des Wohnungsbauprogramms der SED. Wandmosaike, kunstvoll gestaltete Plastiken, Skulpturen und zahlreiche Brunnen waren wichtige Identifikationsobjekte. Die TAG Geschichtswerkstatt präsentiert eine Dauerausstellung zur Geschichte des Stadtteils. Die architektur- und baubezogene Kunst wird aktuell neu bewertet.

Programm

Ausstellung „Kunst, die Lusan sichtbar macht“ Filme zur Restauration des Nilpferdes und des Wetterpropheten (Sonnenuhr) Publikation „In Lusan geht die Sonne auf“, 20 € Führungen

Führung

Führungen

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten

1972 wurde der Grundstein für Lusan gelegt. Von Anfang an waren Wandmosaike, kunstvoll gestaltete Plastiken, Skulpturen und zahlreiche Brunnen wichtige Identifikationspunkte im neu entstehenden Stadtteil. Viele Arbeiten sind jedoch beim Rückbau ab den 1990er Jahren verschwunden. Wir gehen auf Spurensuche nach noch vorhandenem aber auch verschwundenem Kulturgut im öffentlichen Raum.