Fotoquelle: WIki: CC BY-SA 4.0 -  Datei:Luftaufnahme Johannistor Jena.jpg     Erstellt: 30. September 2022     Hochgeladen: 30. September 2022
Fotoquelle: WIki: CC BY-SA 4.0 - Datei:Luftaufnahme Johannistor Jena.jpg Erstellt: 30. September 2022 Hochgeladen: 30. September 2022
Befestigungsanlagen
Denkmalkategorie

Johannistor

Über dieses Denkmal

Das Johannistor ist als einziges von einstmals drei Jenaer Stadttoren bis heute erhalten. Bis weit in die frühe Neuzeit hinein bildete es den einzigen westseitigen Zugang in das Jenaer Stadtgebiet. Die fünfgeschossige Turmanlage war bereits im Mittelalter ein bauliches Symbol für die Wirtschaftskraft und Wehrfähigkeit der Stadt Jena. Heute ist das markante Bauwerk Bestandteil des letzten sichtbaren Teilabschnittes der mittelalterlichen Stadtbefestigung.

Programm

Führung

Führung mit dem Stadtarchäologen Dr. Rupp

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr

Die Führung soll vor allem die erst auf den zweiten Blick erkennbaren Spuren am Baubestand in den Blick nehmen. Sie erlauben Rückschlüsse auf die bauliche Entwicklung und Nutzung des mittelalterlichen Torturmes. Zudem werden neue Erkenntnisse zum Baualter des Turmes vorgestellt und auch den am Mauerwerk ablesbaren Kampfspuren wird nachgegangen.

Kontakt

Elke Zimmermann
Stadtverwaltung Jena