Rheindorfer Burg und ehemaliges Dominikanerkloster
Über dieses Denkmal
Die Anfänge dieser mittelalterlichen Burganlage gehen zurück bis ins frühe 12. Jahrhundert. Ihre urkundliche Ersterwähnung erfolgte 1140 durch Christian von Rinchedorp, seines Zeichens Dienstmann des Grafen und späteren Domvogtes Adolf von Saffenberg. Die Burg hatte über die Jahrhunderte viele Besitzer und ist durch etliche kirchliche und weltliche Hände gegangen. U.a. die Herren von Quad, die Jesuiten und die Dominikaner. Heute wird hier das CAREA Schlosshotel Domäne Walberberg betriebem.
Events
Von der Rheindorfer Burg zur Domäne Walberberg
Zeiten
Die einstige Burganlage hat in ihrer fast 900-jährigen Geschichte bis heute so manche Nutzungsänderungen erfahren. Deshalb ist sie aber auch erhalten geblieben und nicht, wie viele andere historisch interessante Gebäude, abgerissen worden. Während der Führung zeichnen wir die Entwicklungsgeschichte von der mittelalterlichen Wasserburg über die Ordensresidenz bis zum heutigen Schlosshotel nach. Viel interessante Geschichte, aber auch amüsante Anekdoten rund um dieses besondere Gebäude.
Hinweise