Sakralbauten
Dreifaltigkeitskirche
Über dieses Denkmal
Die 1727-48 erbaute Dreifaltigkeitskirche gilt als eine der schönsten Dorfkirchen Thüringens. Ihr Herz ist die Thielemannorgel (1728-31), eine der bedeutendsten und klangvollsten der Bachzeit. Schon von weitem ist ihr Turm mit seiner geschweiften Haube zu sehen. Beeindruckend sind die barocke Innenausstattung, insbesondere die Decken- und Emporenmalereien des Arnstädter Hofmalers Gottfried Wunderlich und die Gestaltung von Kanzelaltar und Orgelprospekt durch den Gothaer Hofmaler G. C. Dörffling.
Programm
Führungen am Vormittag. Um 14:00 Uhr ein Orgelkonzert an der Thielemann-Orgel.