Handwerkerhäuser Carl-Zeiß-Straße
Über dieses Denkmal
Zwischen 1872 und 1874 bzw. 1889 entstanden in der Carl-Zeiß-Straße auf nahezu gleichgroßen Parzellen Wohnhäuser in Reihenbauweise mit einheitlicher Gebäudestruktur aus Wohnhaus und L-förmig angegliedertem Nebengebäude, ähnlicher Raumstruktur und Fassadengestaltung. Mehrfach wurde ihr Abbruch gefordert. Immer wieder wurde den Abbruchideen widersprochen und auf den kultur- und stadtgeschichtlichen sowie städtebaulichen Wert verwiesen.
Programm
Die Ernst-Abbe-Stiftung öffnet die Nr. 10 (ausschließlich) und wird damit sicher für manche Überraschung sorgen. Herr Schmidt und Herr Hauschopp von der Ernst-Abbe-Stiftung sind als kompetente Ansprechpartner vor Ort. Zudem informieren Schautafeln zur Hausgeschichte und zu den Planungen für die Sanierungsmaßnahme für die gesamte Gebäudegruppe.
Hinweise
Festes Schuhwerk wird empfohlen. Im Objekt sind einige Bereiche wegen Vandalismusschäden abgesperrt. Die Absperrungen sind zwingend zu beachten.