Fotoquelle: Ulrike Hantsche
Fotoquelle: Ulrike Hantsche
Fotoquelle: Ulrike Hantsche
Fotoquelle: Ulrike Hantsche
Fotoquelle: Ulrike Hantsche
Fotoquelle: Ulrike Hantsche
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie

Schloss Seifersdorf

Über dieses Denkmal

Unweit von Dresden – Die Patronatsfamilien hießen Haugwitz, Grünrodt & von 1747-1945 von Brühl. Heinrich von Brühl erhielt Seifersdorf 1747 und seine Nachkommen waren bis zur Enteignung 1945 vor Ort. Der Förderverein unterstützt den Eigentümer, die Gemeinde Wachau. So wurden Entwicklungskonzepte für das Schloss geschrieben, die in die Umsetzung gehen. Aktuell wird Schloss Seifersdorf saniert, vermutlich ab Frühjahr 2026 wieder geöffnet.

Programm

Führung

1. Sanierung des Schlosses seit 130 Jahren

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr

Seit März 2024 wird Schloss Seifersdorf saniert. Wir bieten zum Tag des offenen Denkmals geschichtliche Parkführungen mit Informationen zur Sanierung an.

Kontakt

Ulrike Hantsche
Förderverein Seifersdorfer Schloss e. V.
+49 175 5508426
Konzert

Konzert in der Seifersdorfer Kirche

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr

Weiterhin wird an dem Tag der „Schloss- und Parksommer“ mit einem Konzert in der Seifersdorfer Kirche abgeschlossen.

Kontakt

Ulrike Hantsche
Förderverein Seifersdorfer Schloss e. V.
+49 175 5508426