Bild
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Klosterkirche St. Mauritius

Über dieses Denkmal

Die heutige Frauenprießnitzer Kirche ging aus der dem Hl. Mauritius geweihten Klosterkirche hervor, die vermutlich um das Jahr 1300 errichtet wurde. Der gotische Chor ist der einzige Gebäudeteil, der noch aus der Klosterzeit stammt. Das Glanzstück der Kirche ist die von Thomas Schenke gebaute Orgel, ein dreimanualiges Instrument mit über 3.400 Pfeifen. Die Konzerte mit Organisten aus aller Welt ziehen alljährlich viele Besucher an.

Programm

Die Kirche St. Mauritius ist den ganzen Tag geöffnet. Sie kann besichtigt werden. Mitglieder der Kirchgemeinde führen durch das Denkmal.