Don Bosco Kirche mit angrenzenden Gebäuden der Caritas Don Bosco gGmbH
Über dieses Denkmal
Das dem hl. Jakobus d. Ä. geweihte Kloster wurde 1139 gegründet und 1803 im Zuge der Säkularisation aufgehoben. Danach diente das Gebäude als Garnisonslazarett, die Kirche zunächst als Militärmagazin, ab 1904 als Garnisonkirche. Nach den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg erwarben die Salesianer Don Boscos das Areal. 1951 begann hier die Arbeit mit jungen Menschen. Seit 1980 betreiben Salesianer und Diözesan-Caritas gemeinsam das Bildungszentrum der Caritas-Don Bosco gGmbH.
Programm
Rundgang durch Kirche, Kloster u. Bildungszentrum
Zeiten
Wir werden als Gruppe durch die Kirche / ehemaliger Klosterinnenhof mit Don Bosco Brunnen / die Mitbrüderbereiche der Ordensgemeinschaft und einige Räume des Bildungszentrums gehen und hierbei Geschichte und vor alle das „heute“ in diesem Denkmal kennenlernen (Methode interaktive Führung / bei Anmeldung berücksichtigen wir auch Kinder besonders).
Hinweise
Treffpunkt ist an der Pforte der Caritas-Don Bosco gGmb
Schottenanger 15, 97072 Würzburg.
Kontakt