Bild
Sakralbauten
Denkmalkategorie

St. Ursula Schulen und Kloster

Über dieses Denkmal

Das Bickenkloster bestand vom 15. bis zum 18. Jh. als Konvent der Klarissen, von 1782 bis 2015 als Ursulinenkloster. 1990 übergaben die Ursulinen die Schulen in die Trägerschaft der Schulstiftung der Erzdiözese Freiburg. Auf diese Weise erfreut sich die Schule auch nach Schließung des Klosters 2015 großer Beliebtheit.

Programm

Führung

Rundgang

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:30 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Die Gebäude wurden seit den 1990er-Jahren umfassend saniert und nach dem Auszug der letzten Ursulinenschwestern weiter umgebaut, wobei die ursprüngliche Klostersituation teilweise ganz erhalten bleibt, teilweise behutsam für die schulische Nutzung umgestaltet wird. Die Führungen zeigen die Gebäudeentwicklung mit den Schwerpunkten der Umbauten in den 1990er-Jahren und nach 2015.

Anmeldung erforderlich
Anmeldung bis: 10.09.2025
Telefon: 07721 822525

Kontakt

Christine Lauble-Klepper
Stadt Villingen-Schwenningen
07720 822841