Fotoquelle: Stadt Görlitz
Fotoquelle: Stadt Görlitz
Garten & Landschaft
Denkmalkategorie

Bismarckturm

Über dieses Denkmal

Wie die meisten Bismarcktürme und -säulen geht auch das Görlitzer Exemplar (1901) auf den Typenentwurf „Götterdämmerung“ des Architekten Wilhelm Kreis von 1899 zurück. Durch einen Rundschacht im Inneren konnte ein aufliegender Feuerkorb mit Brennmaterialen bestückt werden, um ein Feuer zu Ehren des ehemaligen Reichskanzlers zu entzünden. Umbenennungen in „Turm des Friedens“ oder „Freiheitsturm“ in den 1960er Jahren konnten sich im Sprachgebrauch indes nicht durchsetzen.

Programm

Der Turm kann besichtigt werden.

Hinweise


Der Turm ist nur zu Fuß zu erreichen.