Fotoquelle: Alexander Hess
Fotoquelle: Alexander Hess
Fotoquelle: Alexander Hess
Fotoquelle: Alexander Hess
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie

Sterntor

Über dieses Denkmal

Das historische Bonner Sterntor am Ende der Sternstraße wurde 1280 erstmals als Pisternenpforte (Bäckertor) erwähnt. Die Bonner errichteten zunächst einen Torturm, den sie in Etappen zu einem Doppelturmtor nach Kölner Vorbild ausbauten. Als Verkehrshindernis wurde das Tor 1898 abgebrochen. Eine Turmruine in der Vivatsgasse wurde 1900 im vermeintlich mittelalterlichen Stil mit Elementen des historischen Stadttors zu der sogenannten „Vivatsturmgruppe“, dem heutigen Sterntor, umgebaut.

Programm

Führung

Vom historischen Sterntor zur Vivatsturmgruppe

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 10:45 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Die Führung erläutert die Geschichte der Bonner Stadtmauer und des historischen Sterntors sowie Geschichte und Architektur des heutigen Sterntors (Vivatsturmgruppe).

Hinweise


Wichtig: Die Führung beginnt am historischen Standort des Stadttors in der Sternstraße / Ecke Kasernenstraße.

Kontakt

Alexander Hess
Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz