Industrie
Optische Telegrafenstation Nr. 18
Über dieses Denkmal
Die wiederaufgebaute Station Nr. 18 der ehemaligen königlich-preußischen optischen Telegrafenlinie Berlin-Koblenz (1833-1849) bietet die Möglichkeit, die Kommunikation mittels optischer Signale kennenzulernen. Im Museum des technischen Denkmals werden die Grundlagen diese interressanten Technik im historischen Kontext erläutert. Es besteht die Möglichkeit, die benachbarte Station Nr. 17 mittels Fernrohr zu sehen und selbst als Telegrafist aktiv zu werden.
Programm
Kostenfreie Besichtigung des Museums.