Fotoquelle: Joshua Bernhard
Fotoquelle: Joshua Bernhard
Fotoquelle: St. Bonifatius / Benjamin Dahlhoff
Fotoquelle: St. Bonifatius / Benjamin Dahlhoff
Sakralbauten
Denkmalkategorie

St. Elisabeth

Über dieses Denkmal

Die Kirche liegt inmitten des Wiesbadener Stadtteils „Westend“, heute ein multikultureller Stadtbezirk der Wiesbadenern und Menschen aus vielen Ländern Heimat bietet. St. Elisabeth ist ein ehemaliges Franziskanerkloster. Die Kirche wurde 1936 geweiht. Ihr Architekt war Regierungsbaumeister Alfred Ludwig Wahl. In Eisenskelettbauweise konnte ein großer, wohlproportionierter, heller Raum entstehen. 1989/90 wurde die Kirche durch Architekt Klaus-Dieter Wolf grundlegend umgebaut.

Programm

Führung

Aufbruch in die Moderne

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Mehr als eindrucksvoll offenbart diese Aufbruchsstimmung auch die Auftragsvergabe eines monumentalen Kruzifixes an die Künstlerin Lucy Hillebrand (1906-1997), die Meisterschülerin keines Geringeren als Dominikus Böhm war. Über die spannende Entstehungsgeschichte dieses Kunstwerks und seinen Verbleib erfahren Sie gern mehr vor Ort!