Burg Sterrenberg
Über dieses Denkmal
Die Burg Sterrenberg zählt zu den ältesten mittelalterlichen Wehranlagen am Mittelrhein und wurde erstmals 1189 urkundlich erwähnt. Die Burg sicherte im 12. und 13. Jahrhundert den rechtsrheinischen Reichsgutbezirk um Boppard und überwachte die Zollstätte Bornhofen. Nur wenige Meter entfernt befindet sich ihr feindlicher Bruder: die Burg Liebenstein. Ab 1414 verfiel Sterrenberg allmählich und war Ende des 18. Jahrhunderts als Steinbruch freigegeben.
Programm
Geführter Rundgang durch die Burgruine
Beginn
Bei dem Rundgang soll dem Teilnehmer ein Eindruck von der bislang erschließbaren baulichen Entwicklung vermittelt werden. Der Fokus liegt auf der romanischen Gründungsanlage im Kontext des zeitgenössischen Burgenbaus. Daneben werden die spätmittelalterlichen Zutaten und nicht zuletzt der historische Kontext der Burg behandelt. Ein besonderes Highlight erwartet den Besucher mit Besichtigung der erst 2018 entdeckten Burgkapelle mit Resten der spätmittelalterlichen farbigen Wandputze.
Anmeldung erforderlichAnmeldung bis: 12.09.2025
E-Mail: bsa.anmeldung@gdke.rlp.de
Telefon: 0261 6675-5000
Anmeldung erforderlich bis Freitag, 12.9. um 12:00 Uhr
Kontakt
Iris Ketterer-SengerGDKE, Direktion Burgen Schlösser Altertümer
0261 6675-4142
iris.ketterer-senger@gdke.rlp.de