Fotoquelle: Peter Hinschläger
Fotoquelle: Peter Hinschläger
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

RWTH Aachen - Campus

Über dieses Denkmal

Mitte des 19. Jahrhunderts gehörte der Regierungsbezirk Aachen zu den am stärksten industrialisierten Regionen Deutschlands. Mit der Eröffnung des Hauptgebäudes am Templergraben im Jahr 1870 beginnt die Geschichte der RWTH als Teil und Treiber dieser Region, die bis heute die Entwicklung maßgeblich prägt.

Programm

Führung

Campustour

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 116 Minuten

Passend zum diesjährigen Thema „WERT-voll Denkmale als Teil unserer Geschichte und Identität“ führt die Campustour zu verschiedenen Einrichtungen der RWTH, die jeweils ihre eigenen Geschichten von der Vergangenheit bis in die Gegenwart erzählen. Zahlreiche Bauten die die Identität der RWTH widerspiegeln, werden am Tag des offenen Denkmals beleuchtet.

Hinweise


Treffpunkt: Eingang Hauptgebäude der RWTH

Kontakt

RWTHextern – Das Bürgerforum, RWTH Aachen University