Öffentliche Bauten
Turnhalle im Rot
Über dieses Denkmal
Das Gebäude wurde 1902 erbaut. Im Jahr 1932 ist sie nahezu vollständig abgebrannt. 1933 wurde sie wiederaufgebaut. Der Umkleide- und Sanitärtrakt im Norden der Turnhalle wurde 1974 an- und umgebaut. Sie hat eine lange Tradition als Sportstätte. Ebenso wurde sie einige Jahrzehnte als Ort für alle erdenklichen Festivitäten und Veranstaltungen der Stadt und ihrer Vereine sowie Bürger genutzt und ist somit vor allem vielen älteren Bürgern als ein Ort der Begegnung gut im Gedächtnis verankert.
Programm
Geführte Besichtigung und interessante Vorträge durch die Heimatfreunde Eppingen e.V., Videovortrag mit alten Fotos und Fotos der Sanierung /Renovierung der Turnhalle.