Fotoquelle: Stadtmuseum Schwedt/Oder
Fotoquelle: Stadtmuseum Schwedt/Oder
Sonstiges
Denkmalkategorie

Jüdisches Museum mit Ritualbad

Über dieses Denkmal

Das Jüdische Museum mit Ritualbad befindet sich in der historischen Innenstadt. Seit 2010 zeigt das Museum den authentischen Ort der jüdischen Gemeinde von Schwedt, die sich an dieser Stelle 1862 eine Synagoge baute. Das Synagogendienerhaus präsentiert eine Dauerausstellung zur Geschichte der Schwedter Juden. Das Ritualbad, die Mikwe, aus dem Jahr 1871 ist eine Grundwassermikwe. In der Synagogenüberdachung ist der originale Boden erhalten. Hier werden regelmäßig Sonderausstellungen präsentiert.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Das Museum und der Garten sind geöffnet. Zudem wird in der Synagogenüberdachung um 15:00 Uhr der Film "Blonde Provinz" gezeigt. Die Sonderausstellung "Vertriebene 1939" beschäftigt sich mit der Deportation von polnischen Bürgern aus den ins Dritte Reich eingegliederten Gebieten. Besichtigt werden kann zudem das jüdische Ritualbad und die Dauerausstellung im Synagogendienerhaus. Der Garten lädt ein zum Verweilen.