Wohnbau & Siedlungen
Gartenstadt-Kolonie Reform
Über dieses Denkmal
Die Entwicklung der Kolonie, die 1911-38 in mehreren Abschnitten entstand, wurde durch den Architekten Bruno Taut geprägt. Mit Magdeburgs zunehmender Industrialisierung stieg Anfang des 20. Jhs. der Bedarf an Wohnraum. Arbeiter des Krupp-Gruson-Werks gründeten 1909, angetan von der deutschen Gartenstadtbewegung, die Genossenschaft Gartenstadt-Kolonie Reform. Ihr Ziel: sozialer Wohnraum im Grünen statt Mietskasernen. Zwei Jahre später startete auf freiem Feld der Bau der ersten Häusergruppe.
Programm
Führung
Führung
Zeiten
Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Anmeldung
E-Mail: mail@gwg-reform.de