Ehem. Sparkasse am Markt
Über dieses Denkmal
Die Rokoko-Fassade der früheren Sparkasse prägt den Bremer Marktplatz. Ganz im Sinne des Denkmaltag-Mottos "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" zeigt sie, wie bedeutsam der Erhalt historischer Bausubstanz ist. Ursprünglich zierte die Fassade ab 1755 das Hoffschlägersche Wohnhaus an der Schlachte 31 B. Vermutlich von Theophilus Wilhelm Frese gestaltet, wurde sie im Zweiten Weltkrieg beschädigt, 1944 geborgen und 1957–1958 am heutigen Standort wiederaufgebaut.
Programm
Ehem. Sparkasse am Markt – von großem Wert
Beginn
Ausstellung: „200 Jahre Die Sparkasse in Bremen #möglichmachen seit 1825“ in der ehemaligen Kassenhalle. Führungen zur Ausstellung finden nach Bedarf statt; der Zugang ist nicht barrierefrei. Führung mit Denkmalpflegerin Marianne Ricci: 14:00 und 15:30 Uhr mit Erläuterungen zur Architektur und Einblicken in die „Beletage“ im 1. Stock.
Hinweise
Geöffnet: 10:30 Uhr–16:30 Uhr, Ausstellung: "200 Jahre Die Sparkasse in Bremen #möglichmachen seit 1825" in der ehemaligen Kassenhalle.
