Architektenkammer/Ingenieurkammer
Über dieses Denkmal
Das historische Bauwerk mit Weserrenaissance-Fassade war eines der wenigen Wohnhäuser aus dem 17. Jh. (um 1625), das nach den Bombenangriffen des Zweiten Weltkriegs in diesem Quartier weitgehend unbeschadet blieb. Der historische Bestand besteht nur noch aus der Fassade, dennoch steht das gesamte Gebäude unter Denkmalschutz. Das Gebäude beherbergt seit 1984 die Architektenkammer Bremen und seit 1995 die Ingenieurkammer Bremen mit Büro- und Veranstaltungsräumen.
Programm
Führungen durch Dipl. Ing. Architekt Martin Pampus um 12:30 und 13:30 Uhr (Dauer ca. 45 Minuten, keine Anmeldung erforderlich)
Hinweise
Treffpunkt für die Führungen: Besucher*innen treffen sich vor der Eingangstür. Barrierefreier Zugang über den Parkplatz.
Eröffnungsveranstaltung – Tag des offenen Denkmals
Beginn
Der Tag des offenen Denkmals wird in der Architektenkammer/Ingenieurkammer Bremen, feierlich eröffnet. Grußworte sprechen: Martin Pampus Dipl.-Ing. (TU) Architekt BDA, Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen Dr. Andreas Bovenschulte, Präsident des Senats, Bürgermeister und Senator für Kultur Dr. Wolfram Seibert, Ortskuratorium Bremen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz Uwe Schwartz M.A., kommissarischer Leiter des Landesamtes für Denkmalpflege Musikalischer Rahmen: Geige-Cello-Bremen
