Mühle am Wall
Über dieses Denkmal
Die Mühle am Wall, auch bekannt als Herdentorswallmühle, ist die letzte erhaltene von ehemals bis zu 15 Windmühlen in den Bremer Wallanlagen. Historischen Aufzeichnungen zufolge stand bereits 1699 die erste Mühle an diesem Ort. Nachdem ein Brand die Vorgängermühle von 1815 zerstört hatte, wurde die heutige Windmühle vom Mühlenbaumeister B. Erling errichtet. Ein weiterer Brand zerstörte 1898 das hölzerne Oberbauwerk. Die Mühle wurde anschließend originalgetreu wiederhergestellt.
Programm
Führung durch die Mühle am Wall
Zeiten
Bei der Führung mit Oliver Kliebisch von Immobilien Bremen geht es hinauf auf den Mehl- und Mahlboden, zwei zentrale Ebenen des historischen Mühlenbetriebs. Dort wird unter anderem erläutert, wie die Mahlgänge funktionierten und wie sich der Arbeitsalltag eines Müllers damals gestaltete.
Hinweise
Gruppengröße: max. 10 Personen.
Hinweis: Die Galerie darf nicht betreten werden.
Gastronomie im unteren Bereich der Mühle regulär geöffnet.
Nicht barrierefrei.
