Museum im Kloster
Über dieses Denkmal
Bei dem Museum im Kloster Bersenbrück handelt es sich um ein Museum über die Volkskunde und Regionalgeschichten im ehemaligen Zisterzienserinnenkloster St. Marien. Das Gebäude hat eine vielfältige Nutzungsgeschichte, die anhand von Exponaten und Spuren im Gebäude nachvollzogen werden kann. Die Dauerausstellung zeigt Werke aus 700 Jahren. Die drei Museumsgefährten Äbtissin von Moltke, Amtmann Niemeyer und Landrat Rothert begleiten bei der Ausstellung.
Programm
Der Eintritt ins Museum im Kloster ist am Tag des offenen Denkmals frei. Neben der Dauerausstellung im 1. Stock finden Sie unsere neue Sonderausstellung „Freundschaft“ im 2. Stock. Im Café können Sie sich ausruhen und einen Kaffee, Tee oder Kakao gegen Spende genießen.
Führung Dauerausstellung
Beginn
Unsere Mitarbeiterin nimmt Sie mit durch unsere spannende Dauerausstellung zu unserer regionalen Geschichte, Volkskunde und Kunst.
Hinweise
Treffpunkt ist die Museumskasse. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung.