Sakralbauten
Kirche St. Nikolaus Leutra
Über dieses Denkmal
Die im 12. Jh. als Chorquadratkirche errichtete Kirche St. Nikolaus war eine Filiale von St. Laurentius zu Maua. Beide Kirchen gehörten zum Zisterzienserkloster Grünhain im Erzgebirge. Um 1250 wurde das rechteckige Altarhaus (Chor) als vierstöckiger rechteckiger Wehrturm aufgestockt. St. Nikolaus diente als Wehrkirche. Reste der Wehrmauer und eine Rundbastion haben sich erhalten. Ein besonderes Kleinod ist die „Rosette von Leutra“ – ein Elfpassfenster an der Ostseite.
Programm
Führung
Bau- und Kirchengeschichten
Zeiten
Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr
Führung mit Frau Junghans (Kirchgemeinde)
Anmeldung
E-Mail: denkmalamt@jena.de


