St. Cyriacus
Über dieses Denkmal
Die katholische Kirche wurde 1974-77 neu errichtet. Sie ist die Nachfolgerin eines im Mittelalter erbauten und 1817/18 erneuerten Gotteshauses. Die heutige Kirche verfügt über einen wuchtigen Turm – im Aussehen dem mittelalterlichen Turm reduziert nachgebildet –, sowie über ein markantes Giebeldach. Im Innenraum befinden sich ein Altargemälde sowie Fensterbahnen, alle von Valentin Feuerstein (Neckarsteinach) gestaltet, sowie Staturen der Mutter Gottes und des Kirchenpatrons St. Cyriakus.
Programm
Im Rahmen einer geführten Tour werden die katholische und die evangelische Kirche in Mückenloch näher vorgestellt. Es werden Einblicke in die Geschichte beider Gotteshäuser gegeben sowie die künstlerischen Gestaltungen erläutert. Die Führung wird um 14:00 Uhr in der katholischen Kirche (Talstraße 2) beginnen und in der evangelischen Kirche (Waldwimmersbacher Straße 15) enden. Der Weg zwischen beiden Kirchen soll zu Fuß zurückgelegt werden. Vor dem Beginn der Führung, ab 13:30 Uhr, besteht die Möglichkeit, den Turm und die Glocken der katholischen Kirche zu besichtigen. Im Anschluss an die Führung wird es einen Sektempfang in der evangelischen Kirche geben.
Von Kirche zu Kirche in Mückenloch
Beginn
Im Rahmen der geführten Tour werden Einblicke in die Geschichte der kath. und ev. Kirche in Mückenloch gegeben sowie die künstlerischen Gestaltungen erläutert. Die Führung wird um 14:00 Uhr in der katholischen Kirche (Talstraße 2) beginnen und in der evangelischen Kirche (Waldwimmersbacher Straße 15) enden. Vor Beginn der Führung, ab 13:30 Uhr, können Turm und Glocken der katholischen Kirche besichtigt werden. Nach der Führung wird es einen Sektempfang in der evangelischen Kirche geben.
Hinweise
• Treffpunkt ist der Innenraum der katholischen Kirche St. Cyriacus in Mückenloch (Talstr. 2) um 14:00.
• Davor kann ab 13:30 Uhr der Glockenturm besichtigt werden inklusive der historischen Glocken.
• Parken ist in unmittelbarer Nähe möglich.