Museum Heylshof
Über dieses Denkmal
Der Heylshof ist das ehemalige Stadtpalais der adligen Industriellenfamilie von Heyl zu Herrnsheim. Das Gebäude beherbergt eine hochkarätige vielseitige Sammlung von Kunstobjekten des 14. bis 19. Jahrhunderts. Seit 1926 ist es als "Kunsthaus Heylshof" ein öffentlich zugängliches Museum. Im 2. Weltkrieg erlitt das Gebäude schwere Schäden, die im Wiederaufbau nicht alle beseitigt werden konnten. Die Kunstsammlung umfasst Gemälde, Skulpturen Porzellan und Glasobjekte.
Programm
Während der Öffnungszeiten: Freier Rundgang Rallye für Kinder und junge Erwachsene 14:30 Führung zur Geschichte des Hauses und der Sammlung 17:00 Vorstellung des Kurzfilms: Der Heylshof - Eine Wohnstatt voller Kunst
Führung zu Haus und Stifterfamilie
Beginn
Vor hundert Jahren wurde das Privatpalais zu einem öffentlichen Museum umgewidmet, das die wertvolle Kunstsammlung des Ehepaares Cornelius Wilhelm und Sophie von Heyl bewahren und zeigen sollte. Die Folgezeit war bewegt und schwierig und nur mit großer Anstrengung gelang es die Idee eines "Kunsthauses für Worms" bis heute zu erhalten. Wir begeben uns auf Spurensuche wie sich die Geschichte im heutigen Museum Heylshof ablesen lässt.
AnmeldungE-Mail: mj.sfelden@mail.de
Telefon: 06242 22000 / 0179 6939074
Vorstellung des Kurzfilms
Beginn
Filmtitel "Der Heylshof - Eine Wohnstatt voller Kunst"