Das Technikum für Textilindustrie
Über dieses Denkmal
Das Reutlinger Technikum war eine europaweit bekannte Bildungseinrichtung der deutschen Textilindustrie. Gegründet als Webschule, entwickelte sich das Technikum zu einer der führenden Ausbildungsstätten. In den 1970er-Jahren entstand daraus die Fachhochschule Reutlingen. Sie ist heute Sitz des Polizeipräsidiums Reutlingen.
Programm
Spinnen, Wirken, Stricken, Weben und Veredeln
Zeiten
Im Oktober 1891 wurde in der Kaiserstraße 99 der Neubau der „Spinn-,Web- und Wirkschule" feierlich eingeweiht. Bezirksbauinspektor Gustav Landauer hatte das zweigeschossige Hauptgebäude geplant. 1903 erhielt das Hauptgebäude nach Plänen des Architekten Philipp Jakob Manz ein drittes Geschoss. 1977 wechselte das Technikum in den Neubau der Fachhochschule am Hohbuch. Nachfolgend wurden die historischen Gebäude als Dienstgebäude der Reutlinger Polizei genutzt.
Hinweise
Max. 20 Personen. Anmeldung erforderlich.