Bild
Befestigungsanlagen
Denkmalkategorie

Porta Praetoria in Regensburg

Über dieses Denkmal

Als Porta Praetoria bezeichnet man in Regensburg die sichtbar erhaltenen Reste vom Nordtor des ehemaligen römischen Legionslagers Castra Regina, das im 2. Jahrhundert n. Chr. erbaut wurde.

Programm

Interaktiv

Urban Sketching meets Donaulimes

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten

Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege schließt sich mit der Ortsgruppe der Urban Sketchers zusammen, um das Welterbe Donaulimes Kunst werden zu lassen. Nach einer Einführung über den Donaulimes und das Regensburger Legionslager widmen wir uns einem römischen Wahrzeichen: der Porta Praetoria. Angeleitet durch die Urban Sketchers wird gezeigt, wie sich das Welterbe als künstlerische Momentaufnahme einfangen lässt.

Hinweise


Wann: 14.09., 11.00 Uhr und 13.00 Uhr

Wo: Treffpunkt beim UNESCO Besucherzentrum Welterbe Regensburg („Salzstadl“) an der Steinernen Brücke (Weiße-Lamm-Gasse 1, 93047 Regensburg).

Wer: Dr. Veronika Fischer (Koordination Archäologisches Welterbe, BLfD), Urban Sketchers.

Teilnahme: Max. 15 Personen, Anmeldung bis zum Vortag.

Material wird gestellt.

Kontakt

Dr. Veronika Fischer
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
0941 595748-21