Ehemalige Brennerei Horstmann
Über dieses Denkmal
Im Jahr 2019 wurde das 1899 errichtete Wohnhaus mit Stallanbau, das 1887 errichtete Brennereigebäude mit Schornstein, die 1888 errichtete Scheune sowie die 1902 errichtete Grundstückseinfriedung in die Denkmalliste der Stadt Oelde eingetragen. Die Gesamtanlage gilt heute als exemplarisches Beispiel für die ehemals zahlreichen traditionellen Kornbrennereien in Oelde.
Programm
Führung
Zeiten
In diesem Jahr besteht die Möglichkeit, im Rahmen des „Tages des offenen Denkmals“ an kostenlosen Führungen durch die Gebäude der „Ehemaligen Brennerei Horstmann“ an der Ruggestraße in Oelde teilzunehmen. In den Führungen werden sowohl die denkmalgeschützten Gebäude erläutert als auch die angedachten neuen Nutzungen vorgestellt.
Hinweise