Dorfkirche Lausa
Über dieses Denkmal
Die Saalkirche des 15. Jhs. wurde gegen Ende des 17. Jhs. umgebaut; Restaurierungen erfolgten im Jahr 1983. Das Bauwerk ist ein verputzter Bruchsteinbau mit eingezogenem, dreiseitig geschlossenem Chor und wird durch Strebepfeiler gestützt. Der schindelgedeckte Dachreiter ist mit geschweifter Haube und hoher Spitze, einer Wetterfahne mit der Jahreszahl 1690 sowie Halbmond und Stern auf der Spitze als Erinnerung an die Befreiung Wiens von den Türken im Jahr 1683 versehen.
Programm
Einblicke in die Geschichte der Kirche
Beginn
Der Förderverein wird die Kirche zeigen und über die Geschichte und die Restaurierungen der letzten 10 Jahre sprechen. Hervorzuheben ist die reiche Innenausstattung des 14./15. und 17. Jhs.
Hinweise
Offene Kirche 10:00-16:00 Uhr mit dem Förderverein der Dorfkirche Lausa e. V.
