Fotoquelle: Herr Schwarzfischer
Fotoquelle: Herr Schwarzfischer
Fotoquelle: Mario Hoff
Fotoquelle: Mario Hoff
Fotoquelle: Karin Hirschberger
Fotoquelle: Karin Hirschberger
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Kreismuseum Walderbach

Über dieses Denkmal

Ehemaliges Zisterzienserkloster mit Dreiflügelanlage an der Südseite der Kirche. Der dreigeschossige, traufständige Walmdachbau mit geohrten Rahmungen entstand 1680. 1732 wurde nach Westen ein Südtrakt mit risalitförmig hervortretendem Festsaal und Schweifgiebel angebaut. Zum Ensemble gehört der ehemalige Klostergarten. Die einstige Abteikirche dient heute als Pfarrkirche St. Nikolaus und St. Maria und ist eine dreischiffige Hallenkirche.

Programm

Führung

Führungen im ehemaligen Konventgebäude

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr

Am Tag des offenen Denkmals besteht die einmalige Gelegenheit, einen Blick in die sanierten Räume zu werfen, auch in Bereiche wie sonst nicht zugängliche Museumsdepots, die „Schwarze Küche“ und das Asam-Fresko in der einstigen Prälatur. Von 11 bis 16 Uhr finden zu jeder vollen Stunde kostenlose Führungen in drei Stockwerken statt. Auch die Orgelempore der Kirche und der barocke Festsaal über dem Gasthof Rückerl wird beim Rundgang besucht. Das Erdgeschoß ist barrierefrei.

Hinweise


Treffpunkt beim Haupteingang. Das Erdgeschoß ist barrierefrei, die anderen Geschoße leider nicht.

Für das leibliche Wohl sorgt das Gasthaus Rückerl.

Führung

Kirchenführung

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr

Um 14 Uhr findet in der romanischen Pfarrkirche St. Nikolaus eine Führung mit Renate Bösl statt. Außerdem laden der Prälatengarten und der Kreislehrgarten zu einem Besuch ein.

Hinweise


• Für das leibliche Wohl sorgt das Gasthaus Rückerl.

• Die romanische Pfarrkirche St. Nikolaus ist nach dem Sonntags-Gottesdienst ab 11 Uhr zugänglich.

Konzert

Konzert im Barocksaal

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten

Um 15 Uhr und um 16 Uhr jeweils halbstündiges Konzert im Festsaal von 1732 mit Deckenfresko „Das Gastmahl des ägyptischen Joseph“, am Flügel Peter Kiener.

Hinweise


Der Eintritt ist frei.