Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Eckhart Richter

Fotoquelle: Eckhart Richter

Schlösser & Burgen

Schloss Rothschönberg

Über dieses Denkmal

Das Schloss Rothschönberg ist eine vollständig erhaltene 4-Flügel-Anlage mit den ältesten Bauteilen aus dem 15. Jh. mit Kapelle sowie Taufstein im Hof. Daneben ein Landschaftspark mit Lindenallee und Pavillon. Es ist eines der ältesten Herrensitze in Sachsen, der bis 1945 zur Familie von Schönberg gehörte. Jetzt im Besitz der Gemeinde Klipphausen. Räume werden vom Heimatverein Rothschönberg e. V. genutzt, u. a. mit Ausstellungsräumen.

Programm

Schlossführung am Tag des offenen Denkmals ab 11:00 nach Bedarf bis 16:30 Uhr. Ausstellungsräume geöffnet – mit Sonderausstellung „Aquarellkunst trifft Tischkultur“. Imbiss im Schlosshof/Bauernmarkt im Park daneben.

Hinweise


Treffpunkt für die Führungen ist der Schlosshof.
Führung

Schlossführungen

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Nach Bedarf.

AnmeldungTelefon: 126934065

Kontakt

Hans Jörg Hofmann
Heimatverein Rothschönberg e.V.
01626 934065