Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: © Bayerische Schlösserverwaltung, (Foto: Hajo Dietz)

Fotoquelle: © Bayerische Schlösserverwaltung, (Foto: Hajo Dietz)

Fotoquelle: © Bayerische Schlösserverwaltung (Foto: Maria Scherf/ Andrea Gruber)

Fotoquelle: © Bayerische Schlösserverwaltung (Foto: Maria Scherf/ Andrea Gruber)

Schlösser & Burgen

Plassenburg

Über dieses Denkmal

Die Plassenburg ist eines der eindrucksvollsten historischen Bauwerke Bayerns. Innen im Schönen Hof mit seinen reich geschmückten Arkadengängen wird die Atmosphäre eines deutschen Fürstenhofes der Renaissance lebendig. Die Festungswerke außen zeugen noch heute von der Anstrengung, im Konfessionellen Zeitalter die politische Selbständigkeit zu verteidigen. Macht und Anspruch der Burggrafen von Nürnberg und Markgrafen von Brandenburg werden hier deutlich wie an keinem anderen Ort.

Programm

Fürstliche Residenz und wehrhafte Festung zugleich, ist die Plassenburg eines der eindrucksvollsten historischen Bauwerke Bayerns. Innen im „Schönen Hof“ mit seinen reich geschmückten Arkadengängen wird die Atmosphäre eines deutschen Fürstenhofes der Renaissance lebendig. Die Festungswerke außen zeugen noch heute von der Anstrengung, im „Konfessionellen Zeitalter“ die politische Selbständigkeit zu verteidigen. Macht und Anspruch der Burggrafen von Nürnberg und Markgrafen von Brandenburg werden hier deutlich wie an keinem anderen Ort. Am Tag des offenen Denkmals, Sonntag 14.9.2025, können die staatlichen Museen der Plassenburg (Museum Hohenzollern in Franken samt Markgrafenzimmern, Armeemuseum Friedrich der Große) kostenfrei besichtigt werden.

Hinweise


Das Museum „Hohenzollern in Franken“ kann nur mit Führung besichtigt werden.
Führung

Turmwächterführung

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 11:15 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:15 Uhr | Dauer: 30 Minuten

Besteigung des Wachturms der Plassenburg mit interessanten Einblicken in das Leben und die Aufgaben eines Türmers.

Hinweise


• Die Führung ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
• Begrenzte Teilnehmerzahl.
• Festes Schuhwerk ist erforderlich. Bei Regen oder Sturm entfällt die Führung.
• Kosten: kostenfrei (kein Eintritt, keine Führungsgebühr)
• Tickets: Museumkasse, Plassenburg
• Treffpunkt: Tiefer Brunnen im Schönen Hof

Anmeldung erforderlichAnmeldung bis: 13.09.2025
Website: hier anmelden
E-Mail: Plassenburg@bsv.bayern.de
Telefon: 09221 / 8220-12
Anmeldung erforderlich: tgl. 9:00 -18:00 Uhr, Tel. 09221 / 8220-12

Kontakt

Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage
Plassenburg – Kulmbach
0921 75969-0
Plassenburg@bsv.bayern.de