Damenstift
Über dieses Denkmal
Das ehemalige Damenstift wurde 1596 auf Resten eines zuvor bestehenden mittelalterlichen Wohn- und Wehrturms in der nordwestlichen Ecke der Stadtmauer erbaut und diente bis 1931 seiner namentlichen Funktion. Teile der inneren Ausmalung wurden bei der Restaurierung freigelegt. Zwei Räume weisen figürliche Lehmstuckdecken aus der Erbauungszeit auf. Seit 1995 beherbergt das Gebäude das Stadtmuseum/Stadtarchiv Wasungen, das Thüringer Karnevalsmuseum und die Tourist-Information.
Programm
Vortrag zur Geschichte des Wasunger Damenstiftes sowie dessen äußerer Sanierung. Sonderausstellung: 60 Jahre Arbeitsgemeinschaft Stadtgeschichte Wasungen und 30 Jahre Stadtmuseum Wasungen. Einweihung des nebenstehenden Neubaus mit „Emotionalem Stadtführer“. Präsentation des Wasunger Geschichtsblattes Nr. 42/43. Kaffee und Kuchen im Museumsgarten.