Depot Talstraße
Über dieses Denkmal
Im Jahre 1925 errichtete die Aachener Straßenbahn- und Energieversorgungs-Aktiengesellschaft (ASEAG) in der Talstraße, ausgeführt von von der Firma Robert Grünzig Bauunternehmen, ein Depot für Straßenbahnen und später Busse. Im Jahr 1963 wurde das Gebäude um den sogenannten „Kopfbau“ erweitert. 1977 zog die ASEAG aus. Ab 1981 begann im Obergeschoss die Jugendarbeit der "Offenen Tür Talstraße". Viele Nutzungen führten schließlich in das soziokulturelle Zentrum, das das Depot heute ist.
Programm
Piazza: - Bühnenprogramm mit Zeitzeug*inneninterviews (13:00 Uhr), Musik und Podium zur Mobilität in Aachen (14:00 Uhr) - Ausstellung zur Geschichte des Depots - Informationsstände zur Geschichte und Gegenwart des Depots Open House: Erkunden Sie die vielfältigen Angebote, die es heutzutage im Depot gibt, u.a.: - Erste-Hilfe-Kurse beim DRK, Kunstaktionen für Kinder beim Atelierhaus - Einblicke in Handwerksberufe bei der Jugendberufshilfe - Eis und Spiele in der OT Talstraße - Torwandschießen beim Kinderschutzbund - Bilderbuchkino in der Stadtteilbibliothek - und vieles mehr... Bistro: Kaffee und Kuchen Platz der Kinderrechte: Verkehrsparcours für Kinder
100 Jahre Depot: Zeitzeug*innen-Interviews
Beginn
Verschiedene Personen erzählen von ihrer Zeit im Depot: bei der ASEAG, in der OT, beim Engagementcenter und zur Nutzung des Depots heute.
100 Jahre Depot: Bastelaktion für Kinder
Beginn
Die Stadtteilbibliothek präsentiert eine Bastelaktion für Kinder ab 4 Jahren
100 Jahre Depot: Bilderbuchkino
Beginn
Die Stadtteilbibliothek präsentiert ein Bilderbuchkino für Kinder ab 3 Jahren
100 Jahre Depot: Erste Hilfe für Vorschulkinder
Beginn
Das Deutsche Rote Kreuz bietet einen Kurs Erste Hilfe für Vorschulkinder (4-6 Jahre) an.
100 Jahre Depot: Bilderbuchkino für Kinder
Beginn
Die Stadtteilbibliothek präsentiert ein Bilderbuchkino für Kinder ab 3 Jahren.
100 Jahre Depot: Deutsches Rotes Kreuz
Beginn
Das Deutsche Rote Kreuz bietet: - Frischgebackene Waffeln - Qigong Schnupperkurs
100 Jahre Depot: Programmieren mit dem Bee-Bot
Beginn
Die Stadtteilbibliothek bietet erstes Programmieren mit dem Bee-Bot an.
100 Jahre Depot: Jugendberufshilfe Stadt Aachen
Beginn
Die Jugendberufshilfe öffnet ihre Räume für: • Einblicke in Berufsfelder: Maler*in, Lackierer*in, Holz • Berufsorientierung & Stärken entdecken
100 Jahre Depot: Atelierhaus Aachen e.V.
Beginn
- Finnisage: 40,3 Jahre Atelierhaus - Kunst- und Bastelaktion für Kinder - Mitentscheiden! Wählens Sie ein Motiv für die Fenstergestaltung des Depots
100 Jahre Depot: Offene Tür Talstraße
Beginn
Das Jugendzentrum OT Talstraße bietet: - Foto-Geschichte der OT - Führungen durch die OT - Spiele für Kinder - Gratis-Eis
100 Jahre Depot: Podium Urbane Mobilität in Aachen
Beginn
Im Gespräch sprechen Uwe Müller (Stadt Aachen, Fachbereichsleitung Mobilität und Verkehr), Michael Carmincke (Vorstand ASEAG) und Dr. Juliane Bielinski (Beraterin für innovative Mobilitätskonzepte) über Gegenwart und Zukunft der Mobilität in Aachen.
100 Jahre Depot: Kinderschutzbund Aachen e.V.
Beginn
• Torwandschießen • Führungen in der Erziehungsberatungsstelle • Vorträge der Erziehungsberatungsstelle
100 Jahre Depot: Erste Hilfe für Grundschulkinder
Beginn
Das Deutsche Rote Kreuz bietet einen Kurs Erste Hilfe für Grundschulkinder (6-10 Jahre) an.