Wohnbau & Siedlungen
Ehem. Voß’sches Haus – Haus Anna Elbe
Über dieses Denkmal
Das ehem. Voß’sche Haus, ein Hufnerhaus mit Reetdach, wurde 1715 errichtet. Das Halbkreuzhaus mit zum Deich abknickendem Ziergiebel und Deichbrücke ist in dieser Bauart das einzig verbliebene in den Vier- und Marschlanden. Das Fachwerk ist fast komplett erhalten und der Innenraum in seiner Form kaum verändert. Rund 10 Jahre unbewohnt, wurde es 2016-18 umfangreich saniert (u. a. Reetdach, Fachwerk und Mauerwerk). Heute wird das Gebäude als Wohnhaus mit Café und Ferienwohnungen genutzt.
Programm
Am Tag des offenen Denkmals gibt es einen Blick hinter die Kulissen und eine Führung um 14:30 Uhr (Treffpunkt: Café).