Fotoquelle: Eberhard Fischer
Fotoquelle: Eberhard Fischer
Fotoquelle: Eberhard Fischer
Fotoquelle: Eberhard Fischer
Fotoquelle: Eberhard Fischer
Fotoquelle: Eberhard Fischer
Sonstiges
Denkmalkategorie

Paradieshof

Über dieses Denkmal

Der Paradieshof ist ein ehemaliger fürstbischöflicher Gutshof und der einzige Hof, der bis 1729 vor den Stadtmauern von Steinheim errichtet wurde. Bauherr war Fürstbischof Clemens August, der das Anwesen für seinen Rentmeister bauen ließ. 1856 ging die Hofanlage in den Besitz der Familie Wiethaup über, die sie rund 140 Jahre bewirtschaftete. 1995 erwarb die Stadt Steinheim das Anwesen und richtete dort eine Kindertagesstätte ein.

Programm

Tag der offenen Tür, Führungen, Kaffee und Kuchen, Erzählungen aus der Kindheit eines früheren Hofbesitzers, Schau- und Informationstafeln zur früheren und heutigen Nutzung.

Hinweise


• Barrierefreiheit kann nicht gewährleistet werden.

• Es findet an diesem Tag keine offizielle Kinderbeaufsichtigung statt.