Bild
Sonstiges
Denkmalkategorie

Diorama der Schlacht bei Roßbach

Über dieses Denkmal

Im Pfarrhof zu Reichardtswerben befindet sich ein thüringisch-fränkisches Fachwerkgebäude. In diesem Gebäude aus der Mitte des 17. Jh. befindet sich das 1935 geschaffene Diorama „Schlacht bei Roßbach“, das eine der entscheidendsten Schlachten des Siebenjährigen Krieges (1756–1763) darstellt. Etwa 4500 Zinnfiguren stellen Teile der Auseinandersetzung dar. Das Großdiorama auf einer Fläche von etwa 20 qm ist von 1933 bis 1935 durch den Weißenfelser Oberlehrer Max Brauer erstellt worden.

Programm

Das Diorama ist durch Mitglieder des Vereins geöffnet.