Wohnbau & Siedlungen
Villa Ophüls & Kiefaber – Die Waldresidenz
Über dieses Denkmal
Die in den 1920er Jahren als modernes Landhaus in damals abgeschiedener Natur erbaute Villa über dem Scheidter Tal gehört zur Gruppe der repräsentativ gestalteten Privatgebäude aus der Zwischenkriegszeit. Wo einst der berühmte Filmemacher Max Ophüls im Garten spielte, lebt seit 2017 eine achtköpfige Wohngemeinschaft. 2025 hat eine Gruppe von Mitbewohnern das Haus gekauft und startet nun mit Sanierungsmaßnahmen, deren Ziel es ist, das Denkmal langfristig und nachhaltig zu erhalten.
Programm
Führungen nach Bedarf.