Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: undefined
Garten & Landschaft

Jagdschloss Grunewald

Über dieses Denkmal

Berlins ältester Schlossbau ist mit seiner Anlage aus Schloss, Hof und Nebengebäuden ein einzigartiges Beispiel der Renaissancearchitektur in Berlin. Die besondere Lage am Ufer des Grunewaldsees inmitten des Waldes bietet außerdem einen reizvollen Rahmen für Berlins größte Cranach-Sammlung. Neben einem vielseitigen Programm gastieren auf dem Schlosshof erstmalig GROSCHEN mit ihrer Gute-Laune-Musik.

Programm

Führung

Führung

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 10:30 Uhr

Cranach in Grunewald – Meisterwerke Lucas Cranachs des Älteren, des Jüngeren und ihrer Werkstatt. 10.30, 12, 14, 15.30 und 17 Uhr, Treffpunkt: Kasse im Café

Kontakt

Solvejg Kralik
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin Brandenburg
schloss-grunewald@spsg.de
Konzert

Musikalische Jagd nach dem Glück

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr

GROSCHEN – Funk Groove mit Trompete, Gitarre, Bass, Schlagzeug – die Jagdgeschütze der vier Herren. 15 Uhr, Treffpunkt: Schlosshof

Kontakt

Solvejg Kralik
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin Brandenburg
schloss-grunewald@spsg.de
Führung

Rundgang durch den Schlossgarten

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr

Magische Natur – Käuterfrau Alfruna öffnet den Blick auf die Pflanzenwelt des 15. und 16. Jahrhunderts. 12 Uhr, Treffpunkt: links vom Caféeingang, Astrid Heiland-Vondruska

Kontakt

Solvejg Kralik
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin Brandenburg
schloss-grunewald@spsg.de
Sonstiges

Märchentheater

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 13:30 Uhr

Überraschungsmärchen. 13.30 Uhr, Parktheater Edelbruch, Ort: Wasserterrasse

Kontakt

Solvejg Kralik
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin Brandenburg
schloss-grunewald@spsg.de