Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: undefined
Sakralbauten

St.-Annen-Kirche Dahlem

Über dieses Denkmal

Der erste Bau der Dorfkirche wurde ca. 1215-25 errichtet. Der spätgotische Chor und der Gruftanbau sind Ende des 15. Jahrhunderts entstanden. Trotz erheblicher Kriegsschäden finden sich im Inneren Reste gotischer Wandmalereien. Im 19. Jahrhundert war die Kirche eine Station der optischen Telegraphenlinie Berlin-Koblenz. Während des Nationalsozialismus entwickelte sich die St.-Annen-Kirche zu einem Zentrum der Bekennenden Kirche: Pfarrer Martin Niemöller benannte in seinen Predigten Unrecht und verteidigte die Freiheit des Glaubens und der Kirche.

Programm

Führung

Führung

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr

Kunst in der St.-Annen-Kirche. 11 und 14 Uhr, Ariane Sattler

Kontakt

Dr. Claudia Fröhlich
Ev. Kirchengemeinde Berlin-Dahlem
0176-70 60 85 13
claudia.froehlich@kg-dahlem.de
Führung

Führung

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr

Geschichte(n) von 800 Jahre alten Steinen. 15 Uhr, Dr. Hans Wegener

Kontakt

Dr. Claudia Fröhlich
Ev. Kirchengemeinde Berlin-Dahlem
0176-70 60 85 13
claudia.froehlich@kg-dahlem.de
Führung

Führung

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr

Auf den Spuren der Bekennenden Kirche – ein Spaziergang über den Kirchhof. 16 Uhr, Treffpunkt: vor der Kirche, Dr. Claudia Fröhlich

Kontakt

Dr. Claudia Fröhlich
Ev. Kirchengemeinde Berlin-Dahlem
0176-70 60 85 13
claudia.froehlich@kg-dahlem.de