Bild
Wohnbau & Siedlungen
Denkmalkategorie

Waldsiedlung Zehlendorf – Onkel Toms Hütte

Über dieses Denkmal

Die Waldsiedlung Zehlendorf rund um den U-Bahnhof Onkel Toms Hütte wurde zwischen 1926-32 nach Plänen der Architekten Bruno Taut, Hugo Häring und Otto Rudolf Salvisberg in mehreren Bauabschnitten für die Gehag errichtet. Charakteristisch ist ihre ungewöhnliche Farbgebung, die den unterschiedlichen Sonnenständen angepasst ist. Von den Bewohner*innen wird das bunte Ensemble liebevoll Papageiensiedlung genannt.

Führung

Führung

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr

10 und 13 Uhr, Treffpunkt: U-Bhf. Onkel Toms Hütte, Ausgang Riemeisterstraße, Guide von Berlin-Info, Anmeldung erforderlich bis 11. Sep.

Kontakt

Christoph Metzner
Deutsche Wohnen SE
0162-903 18 71
Führung

Führung

Beginn

Samstag, 13.09.2025 10:00 Uhr

10 und 13 Uhr, Treffpunkt: U-Bhf. Onkel Toms Hütte, Ausgang Riemeisterstraße, Guide von Berlin-Info, Anmeldung erforderlich bis 11. Sep.

Kontakt

Christoph Metzner
Deutsche Wohnen SE
0162-903 18 71