Bild
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Amalien-Orgel : in der Kirche Zur Frohen Botschaft

Über dieses Denkmal

In der Kirche Zur Frohen Botschaft steht die weitgehend original erhaltene Amalien-Orgel. Sie wurde 1755 von Peter Migendt und Ernst Marx für Prinzessin Anna Amalia von Preußen erbaut, die selbst musizierte und eine bis heute erhaltene Musikaliensammlung anlegte. Ihr ist der Erhalt vieler Werke von Johann Sebastian Bach zu verdanken. 2010 wurde die Orgel restauriert.

Programm

Konzert

Improvisationsmusik

Beginn

Samstag, 13.09.2025 19:00 Uhr

Duo GORGONE. 19 Uhr, Celine Voccia (Orgel) und Andreas Voccia (Modularer Synthesizer)

Kontakt

Kirchenmusikdirektorin Beate Kruppke
Ev. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Lichtenberg in Kooperation mit Förderkreis Amalien-Orgel
Konzert

Konzert

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr

Orgel & Orchester. 14, 15, 16 und 17 Uhr, Ensemble Rock Barock der Schostakowitsch-Musikschule Lichtenberg unter der Leitung von Sigrun Pleißner mit Beate Kruppke an der Orgel

Kontakt

Kirchenmusikdirektorin Beate Kruppke
Ev. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Lichtenberg in Kooperation mit Förderkreis Amalien-Orgel
Führung

Führung

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:20 Uhr

Geschichte und Restaurierung der Amalien-Orgel. 14.20, 15.20, 16.20 und 17.20 Uhr, Treffpunkt: an der Orgel, Dr. Thomas Gebhardt (Förderkreis Amalien-Orgel e.V.)

Kontakt

Kirchenmusikdirektorin Beate Kruppke
Ev. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde Lichtenberg in Kooperation mit Förderkreis Amalien-Orgel