Bild
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie

Ordenshaus der Großen Landesloge – Haus Heydenreich

Über dieses Denkmal

Das dreiflügelige Landschlösschen norddeutscher Adelsarchitektur wurde 1914-17 von den Architekten Paulus & Lilloe für den Kaufmann Adolf Heydenreich als private Villa erbaut. 1965 erwarb es die Große Landesloge der Freimaurer von Deutschland. Mit dem Architekten Martin Weißer wurde es 2018-22 umfangreich saniert. Das „lebendige Denkmal“ öffnet die Türen. Gewährt werden Einblicke in die Freimaurerei. Das Logenhaus für 25 Freimaurerlogen mit ca. 500 Frauen und Männern dient auch als Veranstaltungs- und Bildungszentrum.

Programm

wie Sa / as on Sat

Führung

Guided tour in English

Beginn

Samstag, 13.09.2025 13:30 Uhr

Changing values ​​– family home and religious house. 1.30 p.m., starting point: foyer

Kontakt

Elmar Popitz
Große Landesloge der Freimaurer von Deutschland – Freimaurerorden
030-841 71 60
Führung

Führung

Beginn

Samstag, 13.09.2025 10:30 Uhr

Werte im Wandel – Familiendomizil und Ordenshaus. 10.30, 11.30, 12.30, 14.30, 15.30 und 16.30 Uhr, Treffpunkt: Foyer

Kontakt

Elmar Popitz
Große Landesloge der Freimaurer von Deutschland – Freimaurerorden
030-841 71 60
Vortrag

Vortrag

Beginn

Samstag, 13.09.2025 13:00 Uhr

Die Suche nach Licht und Wahrheit – freimaurerische Werte im Wandel der Zeit. 13 und 15 Uhr, Ort: Festsaal

Kontakt

Elmar Popitz
Große Landesloge der Freimaurer von Deutschland – Freimaurerorden
030-841 71 60
Vortrag

Vortrag

Beginn

Samstag, 13.09.2025 11:00 Uhr

Freimaurerinnen im Gespräch über die feminine Freimaurerei. 11 Uhr, Ort: Festsaal

Kontakt

Elmar Popitz
Große Landesloge der Freimaurer von Deutschland – Freimaurerorden
030-841 71 60